Zeitgemäßes Informationsmanagement
Um zielorientierte Entscheidungen zu treffen, zählen für den Einsatzleiter ausschließlich Informationen, die
- einsatztaktische Relevanz besitzen,
- strukturiert aufbereitet und auf das Wesentliche reduziert sowie
- innerhalb kürzester Zeit verfügbar sind.
Dies gilt für jeden Einsatz ab der ersten Sekunde. Mit der Alarmierung beginnt die Uhr zu ticken. Der EinsatzAssistent nutzt dabei jede Sekunde.

Vielfältige Informationen
Mehrere Module des EinsatzAssistenten bieten je nach Bedarf die relevante Information:
Noch während des Einsatzes kann mit der Einsatz-Dokumentation und mit Notizen begonnen und nach Einsatzende abgeschlossen werden.
Bereitstellen von Informationen – Vernetzung mit anderen Endgeräten
Schlüsselfaktoren für den Einsatzleiter und die von ihm koordinierten Führungskräfte sind ein aktuelles Lagebild und das rasche Teilen von Informationen. Mit der Fähigkeit mehrere Endgeräte miteinander zu vernetzen und in Echtzeit Daten auszutauschen, trägt der EinsatzAssistent wesentlich dazu bei, den Einsatz effektiv abzuwickeln.